EINFAMILIENHAUS OBERTRUM
2016. Das in Hanglage geplante Einfamilienhaus wird parallel zur Hanglinie errichtet. Es wurde darauf Bedacht…
Read More
Das Wohnhaus am Fuße des Kühbergs im Salzburger Stadtteil Parsch gelegen, verfügt über 4 Wohneinheiten. Jede Wohneinheit hat ihren besonderen individuellen Reiz. Sei es die Anbindung an den vorgelagerten eigenen Garten, der Balkon mit darüber liegender Pergola oder die Maisonettewohnung, welche sich über die beiden oberen Etagen erstreckt mit ihrer großzügigen überdachten Dachterrasse und dem Blick auf die Festung Hohensalzburg.
Aus architektonischer Sicht stellt sich das Wohnhaus aus zwei ineinander geschobener Baukörper dar. Ein hoher, schlanker Baukörper mit einem Pultdachkörper wird durch einen um ein Geschoß niedrigeren, boxartigen Teil durchdrungen und erzeugt so eine spannende Wechselwirkung. Es wurde zudem darauf geachtet, dass die beiden Baukörper in ihrem Erscheinungsbild unterschiedlich gestaltet werden.
Alle 4 Wohnungen sind besonders gut lichtdurchflutet und werden durch eine Liftanlage erschlossen, um auch ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Der gläserne Verbindungskörper zwischen den beiden Hauptbaumassen bildet in Verbindung mit dem abgesetzten, solarunterstützten Pultdach ein zentrales Element des energetischen Konzeptes.
Den Bewohnern stehen eine Garage, Carports und weitere Stellplätze für Besucher zur Verfügung.
2016. Das in Hanglage geplante Einfamilienhaus wird parallel zur Hanglinie errichtet. Es wurde darauf Bedacht…
Read More2010. Das Einfamilienhaus liegt in einer idyllischen natürlichen Umgebung. Die bestehende Gebäudesubstanz wurde dabei gänzlich…
Read More2007. Das Wohnhaus am Kühberg im Salzburger Stadtteil Parsch gelegen, verfügt über vier Wohneinheiten. Jede…
Read More2007. Das Wohnhaus befindet sich in Hanglage und wird in Form einer "Split-Level" Anordnung ausgeführt.…
Read More2006. Das Einfamilienhaus ist in einer wunderbaren Naturlandschaft am Buchberg bei Mattsee gelegen. Die Lage…
Read More1991. Ein bestehender, eingeschossiger Lebensmittelmarkt wurde um 2½ Geschosse an der Bahnhofstrasse erhöht und die…
Read More