SALESIANER MIETTEX, INZING
2016. Für den Wäschereibetrieb Salesianer Miettex in Inzing wurde ein Zubau innerhalb des bestehenden Betriebsgebäudes…
Read More
Das ursprünglich von Architekt Rehrl dem Jüngeren geplante Gebäude wies große Fensteröffnungen auf und entsprach in keiner Weise der baulichen Wesensart Halleiner Altstadthäuser. Bei der neuen Fassadengestaltung wurden die Fensteröffnungen verkleinert, der Haupteingang mit einer Steinverkleidung aus Untersberger Marmor versehen. Im Inneren erfolgte ein Umbau, der das Erdgeschoß und das Obergeschoß umfasste. Die Deckengestaltung über dem Erdgeschoß wurde mit halbkreisförmigen „Holzschalen“ ausgeführt, welche die große Höhe des Raumes reduzieren. Zur Verbindung der im Erdgeschoß gelegenen Kassenhalle, dem 1. Obergeschoß mit den Büros und dem Kellergeschoß mit den Kundentresors wurde eine großzügige Wendeltreppe eingebaut, die von einer begleitenden Brüstungsmauer gesäumt wird. Die Treppenauftritte wurden mit blau glasierten Fliesen belegt. Erwähnenswert ist das von Arnulf Adlhart gemalte, besonders große Panoramabild von Hallein in der Konche der halbkreisförmigen Wendeltreppe.
2016. Für den Wäschereibetrieb Salesianer Miettex in Inzing wurde ein Zubau innerhalb des bestehenden Betriebsgebäudes…
Read More2010. Für das Ärteforum Hallein ist die Errichtung eines barrierefreien Stiegenhauses samt Liftanlage notwendig. Die…
Read More2008. Der Entwurf sah eine Neugestaltung der Eingangsportale für den Tech-Park-Vienna vor. Ziel war die…
Read More2007. Das historische Haus aus der Gründerzeit wurde in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz…
Read More2006. Die Eisdiele liegt im Herzen der Halleiner Altstadt, unmittelbar neben dem Bayrhamerplatz in der…
Read More1978. Das ursprünglich von Architekt Rehrl dem Jüngeren geplante Gebäude wies große Fensteröffnungen auf und…
Read More